Pflanzkübel in anthrazit für außen
Neben klassischen Brauntönen sind Pflanzkübel in anthrazit für außen und auch innen zurzeit sehr beliebt. Zu unseren Pflanzkübeln in Betonoptik gehört auch Filippo, der sich durch viele Farbausführungen optimal seinem Umfeld und Ihren Vorlieben anpassen kann. Der Fillipo Pflanzkübel bringt im Gegensatz zu den quadratischen Modellen der Stone Serie eine gewisse optische Leichtigkeit mit sich. In seiner dezent geschwungenen V-Form kommt das Filippo Modell vor allem bei eingesetzten kleineren Bäumchen aus dem südländischen Raum, wie etwa Oliven- oder Orangenbäumchen, optimal zur Geltung. In der Sonne wirkt der Pflanzkübel malerisch an der Hauswand platziert, er bringt aber auch eine mediterrane Atmosphäre in den Wintergarten. Pflanzkübel in Betonoptik aus Fiberglas sehen aber nicht nur super aus, sondern sind sowohl UV- als auch frostgeschützt.
Betonoptik und anthrazit in Quarzstruktur
Daher können unsere Pflanzkübel in anthrazit außen und innen platziert werden, und das zu jeder Jahreszeit. Beim Austesten verschiedener Dekorationsideen bietet sich zudem das geringe Eigengewicht unserer Pflanzkübel in Betonoptik an. So können Töpfe wie das Filippo Modell dank der Leichtigkeit des Fiberglases ganz einfach transportiert werden. Unsere Blumenkübel in Betonoptik weisen durch das Fiberglas zudem ein geringes Korrosionsverhalten auf. Das macht die Pflanzkübel in anthrazit für außen und innen sowohl in ihrer Beschaffenheit als auch Optik so langlebig. Unsere Pflanzkübel in Betonoptik aus der Serie Stone sind zudem mit einem Quarzgrundstoff verputzt, die den Fiberglaskern noch einmal ummantelt. Die Oberfläche unserer Pflanzkübel in anthrazit für außen und innen ist dadurch noch einmal robuster und besitzt eine matte, raue Struktur. Im Gegensatz zu den Fiberglastöpfen in Hochglanzausführung macht die Quarzstruktur unserer Stone Serie die Pflanzkübel in Betonoptik so natürlich. Sie passen daher wunderbar sowohl in eine Sitzecke am Teich im Garten als auch vor die Fenster-Jalousie im Büroraum. Auch hier würde sich Filippo hervorragend einfügen. Dank seiner rauen und naturellen Oberfläche passt er aber auch gut neben die kleine Holzlagerstelle vor der Fensterbank an der Außenwand des Hauses.