Eine Feuerstelle für Garten offenbart den perfekten Ort für einen wunderbaren Sommer. Freunde und Familie sind herzlich willkommen. Es braucht nur ein paar wenige Handgriffe. Ein paar große Steine, eine Schaufel und Kieselerde reichen schon aus. Damit das gemütliche Miteinander tatsächlich zum unvergesslichen Erlebnis wird, gilt es jedoch einige Hinweise zu beachten.
Feuerstelle für Garten
Die geringe Investition an Zeit und Arbeit lohnt sich garantiert. Die Feuerstelle für Garten eignet sich perfekt, um nach dem stressigen Alltag zu entspannen. Je nach Größe und Design fällt der Aufwand dafür ganz unterschiedlich aus. In jedem Fall muss der gewünschte Standort optimal vorbereitet werden. Auch die richtige Wahl will wohl überlegt sein. Nur wenn alles gut durchdacht ist, werden die Risiken auf ein Minimum reduziert. Ansonsten kann es zu bösen Überraschungen kommen.
• Aufwand fällt je nach Größe und Design ganz unterschiedlich aus
• Standort sollte optimal vorbereitet werden
• richtige Wahl muss gut durchdacht sein
Wichtige Hinweise
Damit die Feuerstelle für Garten auf wirklich sicher ist, darf sich leicht Entzündliches nicht in der näheren Umgebung aufhalten. Damit sind vor allem Bäume, Sträucher und Hecken gemeint. Auf keinen Fall sollten sich die Gas- oder Stromleitungen direkt darunter befinden. Einen gewissen Abstand braucht es gleichermaßen zum Schuppen oder Haus. Ungefähr 50 Meter sind garantiert ausreichend. Selbstverständlich muss für Tisch und Stühle noch genügend Platz vorhanden sein. Eine flache Örtlichkeit, die frei von brennbaren Dingen ist, entspricht genau der richtigen Wahl. Die Kieselerde darunter sorgt dafür, dass das Feuer von alleine ausgeht und nicht noch ewig weiter glüht. Das lange Warten können Sie sich sparen. Größere Steine eignen sich hervorragend für die weitere Begrenzung. Auf diese Weise kann sich das Feuer auch nicht ausbreiten. Immer gut im Blick kann wirklich nichts mehr schief gehen.
• keine leicht entzündlichen Dinge in der näheren Umgebung
• Gas und Stromleitung darf sich nicht darunter befinden
• ausreichend Platz für Tisch und Stühle
• Steine als Begrenzung verhindern das gefährliche Ausbreiten
• Kieselerde als Untergrund verspricht absolute Sicherheit