Das richtige Brennmaterial verwenden, um die Feuerstelle möglichst lange zu erhalten
Auch das Verwenden des passenden Brennmaterials hat einen großen Einfluss auf die Verschmutzung und den Verschleiß der Feuerstelle. Grundsätzlich empfehlen sich Kohle und Holz. Hier spielt vor allem der eigene Geschmack eine Rolle. Kohle brennt länger und hat bietet eine größere Wärmeleistung. Holz hingegen sorgt durch den Duft und auch das Knistern für eine romantische Atmosphäre. Grundsätzlich sollte bei der Wahl des jeweiligen Brennmaterials auf die Beschaffenheit der Feuerstelle geachtet werden. Besteht diese etwa aus Ton oder Terrakotta, hält sie nicht so hohen Temperaturen stand wie Modelle aus Metall. Daher empfiehlt sich in diesem Fall eher Holz als Kohle. Ähnliches gilt auch Feuerkörbe, da sie offene Gitterwände haben, durch die die Kohle hinausfallen könnte.