Das sollten Sie bei echten Palmen im Freien beachten

palmen in freien

Palmen bringen ein mediterranes Flair und versprühen einen Hauch von Urlaub. Um sie sicher durch den Winter zubringen, sollten Sie jedoch einige Tipps beachten, wenn Sie Ihr Palme winterfest machen möchten.
Im Weiteren werden Ihnen deshalb folgende Fragen beantwortet:
– Welche Palme habe ich?
– Was sollte ich bei Palmen im Topf beachten?
– Schaffen Palmen das Überwintern im Freien?
– Wie kann ich Palmen draußen überwintern?
– Wie kann ich Palmen winterfest machen?

Welche Palme habe ich?

Palmen lassen sich in den verschiedensten Größen, Blattformen und Färbungen antreffen. Dabei bezeichnen wir in unserem Sprachgebrauch auch Pflanzen als Palmengewächse, die eigentlich einer anderen Pflanzenfamilie angehören.
Trotz der immensen Artenvielfalt besitzen echte Palmengewächse aber einen einzigartigen Wuchs, an dem sie sich zweifelsfrei erkennen lassen. So zeigen sie kein sekundäres Dickenwachstum, sondern wachsen zuerst in die Breite und anschließend nur noch in die Höhe. Das Herz, aus dem die Palmenblätter sprießen, verschiebt sich dabei mit in die Höhe. Auf diese Weise erhält das echte Palmengewächs seine charakteristische Wuchsform. Des Weiteren dienen eingetrocknete Blätter nach ihrem Abwurf der Stammbildung. Die echte Palme verzweigt sich außerdem nicht, so wie es bei Bäumen der Fall ist.

Wie kann ich Palmen draußen überwintern?

Palmen überwintern im Freien nur mit den richtigen Maßnahmen. Pflegen Sie Ihre Palmen im Topf, dann achten Sie insbesondere auf einen optimalen Kübel für Palmen. Dieser sollte den Palmenwurzeln genügend Platz zur Entfaltung bieten, aber nicht zu groß ausfallen. Der Kübel für Ihre Palmen sollte sich dem Pflanzenwachstum anpassen und ein regelmäßiges Umtopfen ermöglichen.
Zudem möchten Topfpflanzen im Winter stärker isoliert werden als freistehende Exemplare. Außerdem sollte ein frosthartes Palmengewächs einen Nässe- und Windschutz erhalten, während bei winterharten Exemplaren häufig eine leicht isolierende Schicht ausreicht.

Wie kann ich Palmen winterfest machen?

Mit den richtigen Vorkehrungen schaffen Palmen das Überwintern im Freien. Während die Palmenwurzeln durch die dicke Erdschicht geschützt werden, fordern der Stamm sowie die Krone besondere Aufmerksamkeit, wenn Sie Ihre Palmen winterfest machen möchten.
Der Palmenstamm lässt sich etwa durch spezielle Stammschutzmatten aus Vlies oder Jutegewebe schützen. Die Matten sollten dabei so fixiert werden, dass sie anschließend nicht wieder verrutschen.
Zum Schutz der Krone eignen sich des Weiteren spezielle Pflanzensäcke. Diese lassen sich jedoch nur bis zu einer gewissen Größe verwenden. Ab einer gewissen Palmengröße kann die Stammschutzmatte deshalb etwas höher gezogen werden, sodass sie auch die Krone schützt.
Bei Palmen im Topf sollten Sie zusätzlich auf eine Isolierung der Wurzeln achten, beispielsweise durch Kokosmatten oder Luftpolsterfolie. Stellen Sie den Kübel zudem auf eine isolierende Schicht, beispielsweise auf eine Styroporplatte, die während des Winters nicht nass werden sollte.

 

Fazit – So können Sie Ihre Palme winterfest machen

Um Ihre Palmen draußen zu überwintern, sollten Sie zunächst die Frage “Welche Palme habe ich?” beantworten. Handelt es sich um ein echtes Palmengewächs oder um eine palmenartige Pflanze? Anschließend können Sie Ihre Palme winterfestmachen, wobei Sie bei Palmen im Topf ein besonderes Augenmerk auf die Palmenwurzeln legen sollte. Verwenden Sie unbedingt einen optimalen Kübel für Ihre Palmen, in dem sich die gesamte Pflanze entfalten kann. Isolieren Sie Ihre Palmenaußerdem ausreichend, sodass in den Wintermonaten keine Frostschäden entstehen. Kübelpflanzen können Sie ebenfalls in ein leicht temperiertes Winterquartier umziehen lassen.

Passende Blumentöpfe

Anfrage Korb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Anfrage Kontinuieren