Mediterrane Pflanzgefäße für ein südliches Flair
Mit einem attraktiven Pflanzgefäß können Sie Ihrem Balkon, der Terrasse oder Ihrem Garten eine
völlig neue Optik verleihen. Dabei sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die Gestaltung
des Außenbereichs lässt sich sowohl mit neuen Pflanzgefäßen als auch mit den passenden Gewächsen erzielen. Wählen Sie unter diversen Gefäßarten aus was Ihnen gut gefällt.
Für die mediterrane Gestaltung Ihres grünen Reichs eignen sich Keramik und Terrakotta am besten.
Denn diese Gefäße vermitteln diese entspannende Athmosphäre des Urlaubs im Süden. Kein Wunder, dass auch mediterrane Gewächse wie Rosmarin, Lavendel, Lorbeer oder Salbei darin hervorragend zur Wirkung kommen. Auch eine kleinwüchsige Palme trägt zu diesem Flair bei. Gefäße aus diesen Materialien sind atmungsaktiv und speichern gut die Feuchtigkeit. Im Winter sollten Sie Terrakotta- oder Keramikkübel mit einem Winterschutz versehen oder ins Haus holen. Auch bringen Pflanzgefäße aus diesen Materialien ein etwas höheres Eigengewicht mit.
Pflanzgefäße aus Metall für den Außenbereich
Diese Stilrichtung liegt voll im Trend! Mit einem Pflanzgefäß aus Metall lässt sich der Außenbereich
wirkungsvoll verändern. Allerdings sollten Sie zuvor das Innere des Kübels mit einer Kunststoff-Folie auskleiden. Sonst besteht die Gefahr, dass das Gefäß mit der Zeit von innen her rostet. Eine weitere Möglichkeit bietet sich an, indem Sie diese Gefäße als Übertopf verwenden. Metallpflanzgefäße wirken sehr elegant und lassen sich gut mit schicken Grünpflanzen oder mit blühenden Pflanzen in der Farbe Weiß, Rosa oder Blau bestücken. Platzieren Sie diese edel wirkenden Gefäße in den Eingangsbereich Ihres Hauses oder vor Ihrem Geschäft.
Weitere Gefäßarten stehen zur Auswahl
Sollten Sie Wert auf leichte Blumenkübel legen, die nicht allzu schwer von der Stelle zu rücken sind,
bietet sich Fiberglas an. Dieser Materialmix besteht aus Kunstharz, Fiberglas sowie einem geringen Anteil an Gesteinen. Fiberglasgefäße – nicht verwechseln mit Fiberclay – gibt es ebenfalls in vielen Varianten und für jeden Bedarf. Das winterharte Material eignet sich für jede Art der Bepflanzung und Stilrichtung.
Pflanzgefäße aus Polyrattan gelten als pflegeleicht und wirken natürlich. Wer Gartenmobiliar aus
diesem Material besitzt kann die Pflanzgefäße farblich darauf abstimmen. Polyrattan besteht innen aus einem Drahtgestell, welches mit einem Kunststoffgeflecht ummantelt wurde. Das Material ist witterungsbeständig und eignet sich optimal für den Außenbereich. Die attraktiven Gefäße gibt es in verschiedenen Farben. Während dunkle Poyrattangefäße etwas rustikaler wirken, sehen hellere
Farben leicht und elegant aus.
Treffen Sie Ihre Wahl wohlüberlegt
Tipp: Vor dem Kauf neuer Pflanzgefäße für den Außenbereich sollten Sie überlegen, welche Wirkung Sie erzielen wollen und welche Stilrichtung Ihnen vorschwebt. Welche Eigenschaften wie Größe, Gewicht und und Maße sollten die neuen Gefäße besitzen und wo sollen sie stehen? Diese Überlegungen im Vorfeld ersparen Ihnen Fehlkäufe und Enttäuschungen. Im Gartencenter sowie in guten Gärtnereien – auch online – werden Sie hervorragend beraten, was die Auswahl der richtigen Pflanzen betrifft.