FAQ

Pflanzkübel aus Beton richtig bepflanzen

Pflanzkübel aus Beton richtig bepflanzen

Pflanzkästen aus Beton sind aus Gärten und Parkanlagen kaum wegzudenken. Sie sind äußerst praktisch und in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Zu den großen Vorteilen zählen die Witterungsbeständigkeit sowie die hohe Widerstandskraft gegen Umwelteinflüsse. Pflanzkübel sind ideal zum Abgrenzen von Gartenanlagen geeignet – sie lassen sich aber genauso gut einzeln aufstellen.

Egal, ob in Grau oder Rotbraun: Ansprechend und dekorativ sind Pflanzkübel aus Beton meist nicht. Müssen sie auch nicht sein, denn schließlich sind sie zum Anpflanzen robusterer Sträucher und Ziergewächse gedacht? Pflanzkästen leisten ihren Dienst am besten im Verborgenen. Mit den richtigen Pflanzenarten lässt sich das triste Erscheinungsbild wesentlich verschönern und abdecken. Das funktioniert, indem sie fachkundig bepflanzt werden.

Pflanzkübel aus Beton Rund 80cm x H 70cm HYDRA 1 lieferbar in Weiss, Grau, Schwarz

Gewicht 228 kg
Größe 70 cm
Länge [mm]

800

Breite [mm]

800

Höhe [mm]

700

Material

Ultrabeton

Form

Rund

Farbe

Grau

,

Schwarz

,

Weiss

Isolierung

0

Materialstärke

30

Gewicht [kg]

228

Pflanzkübel aus Beton Rechteckig 120cm x 50cm x H 50cm ANGELO lieferbar in Weiss, Grau, Schwarz

Gewicht 150 kg
Größe 120 × 50 × 50 cm
Nóżki

Grosse Füsse

,

Kleine Füsse

,

Ohne Füsse

Länge [mm]

1200

Breite [mm]

500

Höhe [mm]

500

Material

Ultrabeton

Form

Rechteckig

Farbe

Grau

,

Schwarz

,

Weiss

Isolierung

0

Materialstärke

30

Gewicht [kg]

150

Pflanzkübel aus Beton Quadratisch 80cm x 80cm x H 70cm MONICA lieferbar in Weiss, Grau, Schwarz

Gewicht 155 kg
Größe 80 × 80 × 70 cm
Nóżki

Grosse Füsse

,

Kleine Füsse

,

Ohne Füsse

Länge [mm]

800

Breite [mm]

800

Höhe [mm]

700

Material

Ultrabeton

Form

Quadratisch

Farbe

Grau

,

Schwarz

,

Weiss

Isolierung

0

Materialstärke

30

Gewicht [kg]

155

 

Kästen aus Beton richtig zu bepflanzen

  1. Wahl der richtigen Pflanzen: Berücksichtigen Sie die Größe der Betonkästen und wählen Sie Pflanzen, deren Wurzelsystem ausreichend Platz hat. Achten Sie auf die Licht- und Wasserbedürfnisse der Pflanzen, um sicherzustellen, dass sie zum Standort des Betonkastens passen.
  2. Drainage sicherstellen: Betonkästen sollten über Drainagelöcher verfügen, um Staunässe zu vermeiden. Ist dies nicht der Fall, bohren Sie vorsichtig Löcher in den Boden des Kastens. Legen Sie eine Schicht Kies oder Blähton am Boden des Kastens aus, um die Drainage zu verbessern und Wurzelfäulnis zu verhindern.
  3. Hochwertige Erde verwenden: Füllen Sie die Betonkästen mit einer hochwertigen, nährstoffreichen und gut drainierenden Blumenerde. Vermeiden Sie verdichtete Erde, da diese die Drainage behindert und das Wurzelwachstum einschränken kann.
  4. Richtiges Bepflanzen: Pflanzen Sie die ausgewählten Pflanzen in den Kasten, indem Sie darauf achten, dass genügend Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen besteht, um Luftzirkulation und Wachstum zu fördern. Bedecken Sie die Wurzeln vollständig mit Erde und drücken Sie die Erde sanft an, um Hohlräume zu vermeiden.
  5. Wassermanagement: Gießen Sie die Pflanzen direkt nach dem Einpflanzen gründlich, um die Erde zu befeuchten und die Pflanzen zu etablieren. Überwachen Sie die Feuchtigkeit der Erde regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Pflanzen weder zu trocken noch zu nass sind. Beton kann Wärme speichern, was zu schnellerem Austrocknen der Erde führen kann, besonders an sonnigen Standorten.
  6. Düngung: Ergänzen Sie die Nährstoffe im Laufe der Zeit durch regelmäßiges Düngen, besonders wenn es sich um mehrjährige Pflanzen oder um Pflanzen handelt, die über einen längeren Zeitraum im selben Kasten bleiben.
  7. Schutz vor Frost: Wenn die Betonkästen nicht frostsicher sind, schützen Sie sie im Winter, indem Sie sie entleeren oder mit isolierenden Materialien abdecken, um Risse durch gefrierendes Wasser zu vermeiden.
  8. Regelmäßige Pflege: Überprüfen Sie die Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten. Entfernen Sie welke Blätter und Blüten, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern.

Durch die Beachtung dieser Schritte können Sie sicherstellen, dass Ihre Betonkästen nicht nur ein ästhetisches Highlight in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon darstellen, sondern auch ein gesundes Wachstumsumfeld für Ihre Pflanzen bieten.

Pflanzkübel aus Beton Rund 221cm x H 41cm MATTEO RING lieferbar in Weiss, Grau, Schwarz

Gewicht 365 kg
Größe 41 cm
Nóżki

Grosse Füsse

,

Kleine Füsse

,

Ohne Füsse

Länge [mm]

2210

Breite [mm]

2210

Höhe [mm]

410

Material

Ultrabeton

Form

Rund

Farbe

Grau

,

Schwarz

,

Weiss

Isolierung

0

Materialstärke

30

Gewicht [kg]

365

Pflanzkübel aus Beton Rund 120cm x H 80cm HYDRA 2 lieferbar in Weiss, Grau, Schwarz

Gewicht 432 kg
Größe 80 cm
Länge [mm]

1200

Breite [mm]

1200

Höhe [mm]

800

Material

Ultrabeton

Form

Rund

Farbe

Grau

,

Schwarz

,

Weiss

Isolierung

0

Materialstärke

30

Gewicht [kg]

432

Pflanzkübel aus Beton Quadratisch 50cm x 50cm x H 50cm CRISTINA lieferbar in Weiss, Grau, Schwarz

Gewicht 80 kg
Größe 50 × 50 × 50 cm
Länge [mm]

500

Nóżki

Grosse Füsse

,

Kleine Füsse

,

Ohne Füsse

Breite [mm]

500

Höhe [mm]

500

Material

Polimerobeton

Form

Quadratisch

Farbe

Grau

,

Schwarz

,

Weiss

Isolierung

0

Materialstärke

30

Gewicht [kg]

80

 

Pflanzkübel aus Beton: Auf den Standort und Füße achten

Sollen Pflanzkästen im Garten aufgestellt werden, ist unbedingt der Standort zu beachten und die Füße sind notwendig für Gewährleistung. Einige Pflanzenarten benötigen viel Tages- und Sonnenlicht zum Wachsen, andere Sorten stehen besser an einem schattigen Platz. Ganz egal wo Pflanzen aufgestellt werden, zum Gedeihen brauchen sie immer Wasser. Durch Betonkästen entsteht ein höherer Wasserbedarf, da vermehrt Flüssigkeit aus der Pflanzerde abgezogen wird. Für Gartenbesitzer ist das kein großes Problem, wenn sie diese Tatsache berücksichtigen. Vor allen Pflanzen, die in Südeuropa vorkommen, fühlen sich auch in trockenerem Erdreich wohl, andere Gewächse müssen insbesondere in der Sommerzeit mehr und häufiger gegossen werden.

Pflanzkübel Beton: Auf die Erde kommt es an

Betonpflanzkästen müssen natürlich mit Erde befüllt werden. Bei Neuanpflanzungen kommt spezielle Kübelpflanzenerde oder torffreie Erde infrage. Im Laufe der Zeit sackt der Boden jedoch etwas ein, der nachträglich wieder mit Pflanzerde aufgefüllt wird. Manchmal unterschätzen Gärtner die benötigte Menge, denn in Pflanzkübel passt einiges an Erdmasse rein.

Zum Anpflanzen ist Mutterboden aus dem heimischen Garten nicht geeignet. Dieser enthält immer eine große Zahl an Unkrautsamen. Quecke, Löwenzahn, Giersch und Gundelrebe können zwar großen und kräftigen Gewächsen wenig anhaben, sie behindern jedoch gerade in der Anfangszeit das Wachstum. Auch von sandiger sowie lehmiger Gartenerde ist abzuraten. Bei zu lockerem Boden wird das Gießwasser nicht ausreichend gespeichert, lehmige Erde verhärtet bei Hitze schnell, wodurch das Wasser an der Oberfläche steht und nicht bis zum Wurzelwerk gelangt. Tief wurzelnde Pflanzen benötigen Kästen, die keine Bodenplatte haben. Nur so können die Wurzeln durch die oberen Erdschichten in den darunterliegenden Mutterboden treiben. Hier gibt es weitere wertvolle Tipps zum richtigen Bepflanzen von Pflanzkübeln.

Pflanzkübel aus Beton Rund 139cm x H 98cm LUCIANO lieferbar in Weiss, Grau, Schwarz

Gewicht 260 kg
Größe 98 cm
Nóżki

Grosse Füsse

,

Kleine Füsse

,

Ohne Füsse

Länge [mm]

1390

Breite [mm]

1390

Höhe [mm]

980

Material

Polymerobeton

Form

Rund

Farbe

Grau

,

Schwarz

,

Weiss

Isolierung

0

Materialstärke

30

Gewicht [kg]

260

Pflanzkübel aus Beton Rund 120cm x H 100cm HYDRA 3 lieferbar in Weiss, Grau, Schwarz

Gewicht 528 kg
Größe 100 cm
Länge [mm]

1200

Breite [mm]

1200

Höhe [mm]

1000

Material

Ultrabeton

Form

Rund

Farbe

Grau

,

Schwarz

,

Weiss

Isolierung

0

Materialstärke

30

Gewicht [kg]

528

Pflanzkübel aus Beton Rechteckig 50cm x H 50cm SERIE 5 lieferbar in Weiss, Grau, Schwarz

Größe 50 × 50 cm
Breite [mm]

500

Höhe [mm]

500

Material

Ultrabeton

Form

Rechteckig

Farbe

Grau

,

Schwarz

,

Weiss

Isolierung

0

Materialstärke

30