Blumentröge aus Beton für effiziente und formschöne Außengestaltung
Der Pflanzkübel auf Beinen „Francesco 1“ stellt einen massiven sowie eleganten Pflanzkübel Beton Anthrazit dar. Das Modell verfügt über ein Gewicht von 183 kg und aufgrund des Gewichts eignet sich der Kübel hauptsächlich für Außenanlagen wie etwa Gärten, Terrassen, Grünflächen und dergleichen. Das Material Beton liegt dabei nicht nur derzeit enorm im Trend, sondern stellt einen langlebigen Klassiker in der Gartenbranche dar.
Die Abmessungen weisen die Maßeinheiten 300 mm mal 800 mm mal 1000 mm auf. Der Beton Blumenkasten steht auf Beinen, wobei die Beine an sich die Maße 10 mal 10 mal 10 aufweisen. Alternativ sind auch die Maße mit einer Höhe von 5 cm verfügbar. Der Kübel ist in der Trendfarbe Grau gestaltet und bei Bedarf steht das Pflanzgefäß auch in dem Klassiker Schwarz zur Verfügung. Der Pflanzkübel auf Beinen bietet effektive UV-Resistenz und überzeugt durch Stabilität und Robustheit. Das Gleiche gilt auch für die Wetterfestigkeit, daher ist der Kübel enorm wetterfest und zugleich gegen Frost und dergleichen beständig.
Blumentröge aus Beton – Langlebig und trendy
Pflanzkübel auf Beinen, bzw. Elemente aus Beton generell bieten eine Vielzahl signifikanter Vorteile, wenn es um die Gestaltung von Grünanlagen und Gärten geht. Zum einen liegt der Vorteil der Wetter- und Frostbeständigkeit klar auf der Hand. Die verschiedenen Gefäße und Elemente aus Beton sind also auch dann noch hübsch anzusehen und funktional vollwertig einsatzbereit, wenn der Winter vorbei ist oder eben diverse Witterungseinflüsse.
Das kann nicht von jedem Material behauptet werden, daher bietet der Wertstoff alleine in dieser Hinsicht einen enormen Vorteil. Die Tröge sind dabei extrem langlebig und sind nebenbei ungemein trendy, wobei speziell dieser Wertstoff einen trendunabhängigen Klassiker darstellt. Wer als Landschaftsarchitekt, Gärtner oder Hobbygärtner passende Gefäße für diverse Außenanlagen benötigt, ist mit Beton sehr gut beraten.
Die Widerstandsfähigkeit des Materials ist beachtenswert und bietet gerade im Freien eine Vielzahl deutlicher Vorteile. Zudem werden auch öffentliche Plätze von Gemeinden speziell mit diesen Behältern samt Grünzeug verschönert. Wie die Landschaftsgestaltung genau ausfällt, ist frei wählbar und richtet sich nach dem eigenen Geschmack, wobei unter anderem auch gerne winterharte Pflanzen gewählt werden.
Mit Beton nachhaltig Pflanzfreude erleben
In der Regel setzen Gärtner und Architekten auf nachhaltige Lösungen, wenn es um eine Bepflanzung geht. Dabei ist es gleich, ob die Bepflanzung für öffentliche oder private Plätze kreiert wird. Das Thema Nachhaltigkeit findet deshalb so viel Beachtung, weil es zum einen um den Umweltschutz geht und zum anderen um den ökonomischen Faktor.
Statt jedes Jahr neue Kübel zu setzen, lohnt es sich auch wirtschaftlich, sich einmal für ein Modell zu entscheiden und davon dann viele Jahre zu profitieren.
Gefertigt werden speziell diese Beton Blumentopf in der Beton-Manufaktur. Hier ist noch echte Handarbeit zu finden und die Leidenschaft zur Arbeit und zum Material spiegelt sich in den zeitlosen eleganten Designs wieder. Wer Wert auf die Kombination schick und nachhaltig zugleich legt, kann sich für den Wertstoff Beton entscheiden und von diesem langlebigem Material überdurchscnittlich lange profitieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.