Alessandro 2 – extrem stabiler Pflanzkübel für Einzelpflanzen
Der Pflanzkübel Beton 50 x 50 Alessandro 2 ist mit den Abmessungen 500 mm x 500 mm x 500 mm rechteckig und gerade einmal für eine Pflanze ausgelegt. Mit 80 kg Gewicht gilt dieser Pflanztrog als “Leichtgewicht” und kann bequemer transportiert werden als so manch anderes Pflanzgefäß. Aufgrund der Abmessungen und des Gewichtes kann dieser Pflanzentrog je nach Tragfähigkeit sogar auf einem Balkon untergebracht werden. Dieser Pflanzbehälter ist aus robustem Polymerbeton und daher ziemlich langlebig. Wetterfestigkeit und Frostbeständigkeit machen ihn zum idealen Pflanzgefäß für Obst- oder Gemüsesäulen, Rosen-, Zitronen-, Apfel- oder Orangenbäumchen. Aber auch Rhododendron, Hibiskus und Dahlien machen sich gut in diesem Pflanzkübel.
Kleiner Blumenkübel ganz groß
Die Pflanzkübel Beton rechteckig kann nur durch die Bepflanzung punkten. Aufgrund der geringen Größe im Vergleich zu seinen größeren Brüdern kann er mit einer einzigen Pflanze bestückt werden. Diese muss so auffällig wie möglich sein. Das gelingt nur, wenn diese über große, bunte Blüten, Beeren oder auffällige Blätter verfügt. Exotische Grünpflanzen verfügen meistens über größere Blätter als heimische Pflanzen. Diese können rot, grün-gelblich mit weißen Stellen oder in diversen Grünschattierungen gefärbt sein. Palmen benötigen nicht viel Pflege und passen in diese kleinen Tröge. Farne sehen mit den gefiederten, großen Blättern immer gut aus.
Die Positionierung
Dieser Pflanzkübel wird gerne neben kleineren Eingängen von Restaurants, Hotels, Theater, Museen oder Pensionen platziert. Der Pflanzkübel Beton 50 x 50 wird in Einfamilienhäusern in der Nähe der Lounge Gruppe im Garten, neben einer Bank, auf dem Balkon neben dem Tisch, in der Nähe der Hausmauer (Tragfähigkeit) oder dem Hauseingang positioniert. Besonders an Mauern punktet das Gefäß mit bunter Bepflanzung.
Die Vorteile
Dieser Pflanzkübel Beton 50 x 50 lässt sich auch mittig aufstellen. Aber auch hier kommt es auf die Auswahl der Pflanze an. Hübsch machen sich auch Sträucher mit vielen Beeren. Die Ribisel sorgt mit ihren knallroten Rispen für Hingucker. Allerdings trägt dieser Strauch nicht immer Früchte und sieht stachelig und grün aus. Im Trend liegt Säulenobst und -gemüse, da dieses unterschiedlich an einer Säule wachsen kann und in die Höhe wächst, was für diese Pflanzgefäße optimal ist. Auch ohne Früchte sieht die hohe, grüne Blattsäule gut aus.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.