Der Pflanzenkübel für drinnen
Hobbygärtner können es kaum erwarten. Es wird langsam Frühling und die ersten Blumen wachsen in Deutschland in freier Natur.
Am Liebsten möchte man selbst mit dem Anpflanzen beginnen. Doch die Nächte sind noch kalt und teilweise unter dem Gefrierpunkt.
Es braucht also große Blumentöpfe innen, um die Pflanzen im Haus oder Wintergarten anziehen zu können.
Der Apollo 1 Pflanzkübel mit Füßen eignet sich hierbei perfekt
Er ist mit seinen 10 Kilogramm einfach zu verschieben und kann ideal an einen Platz mit genügend Sonne gestellt werden.
Der Pflanzkübel Aluminium besteht, wie es der Name bereits sagt, aus 2 mm dicken Aluminium und ist 50 cm hoch.
Seine quadratische Form mit 60 auf 60 cm bietet genügend Platz für alle möglichen Pflanzen.
Sei es zum Anpflanzen vor dem Frühling, aber auch für beispielsweise eine Palme fürs Wohnzimmer.
Der Vorteil am Apollo 1 ist, dass er im Verlauf der Jahreszeiten auch gut und gerne draußen verwendet werden kann.
Klar gehört er zu der Sorte große Blumentöpfe innen, ist aber auch ohne Probleme auf einer Terrasse oder Garten einsetzbar.
Die mitgelieferten Gummifüße schützen sowohl die Böden im Haus, wie aber auch beispielsweise eine Holzterrasse.
Immer häufiger gibt es auf dem Markt sogenannte Pflanzgefäße Aluminium.
Aluminium ist wetterfest, kann schön behandelt werden und ist richtig eingesetzt ein sehr schönes Accessoire.
Zudem sind die Gefässe immer frostbeständig, mit garantiertem Wasserablauf.
Auf dem Balkon oder im Garten, kann der Apollo 1 daher sogar überwintert werden, ohne Schäden zu nehmen.
Große Blumentöpfe innen gibt es wie bereits erwähnt viele. Doch nicht viele bieten den Komfort und die Größe des Apollo 1.
Er gehört ganz einfach zu den besten große Blumentöpfe innen.
Die präzise Verarbeitung des Aluminiums macht ihn absolut sicher, wasserdicht und dazu noch leicht zu transportieren.
Egal ob für Hobbygärtner oder Pflanzenliebhaber, ist er eine ausgezeichnete Wahl und ein perfektes Zuhause für jede Pflanze.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.