- "Option wählen" ist ein Pflichtfeld.
Pflanzkübel aus Cortenstahl Rechteckig 150cm x 40cm x H 80cm CUBI 38
Material : 2 mm Cortenstahl
Isoliert mit Styropor
Gewicht: 60 kg
Abmessungen B400mm H800mm L1500mm
15mm Füsse
Doppelt umgelegte Kante am oberen Rand für mehr Stabilität
Robust und Stabil, komplett verschweißt Wetterfest
Frostbeständig bei gewährleistetem Wasserablauf
Ideal für Garten, Terrasse und gewerbliche Außenbereiche
Jeder Pflanzkasten ein Unikat mit individueller Patina
Lieferinformation: Zustellung durch Spedition.
Es ist möglich, einen Blumentopf zu fertigen, der mit dem abgebildeten identisch ist, oder das Produkt an die individuellen Bedürfnisse des Kunden anzupassen. Das Produkt wird nicht in Massenproduktion hergestellt. Das Foto eines Blumentopfes dient nur als Beispiel. Der Blumentopf wird jedes Mal nach den Vorgaben des Kunden gefertigt, entsprechend den von ihm angegebenen Merkmalen, wie zusätzliche Löcher, Farbe usw. Dies gilt auch, wenn der Kunde aus einer Kombination von verfügbaren Kombinationen oder Ausführungen wählt. Dies gilt auch, wenn der Kunde aus den auf der Website verfügbaren Kombinationen oder Versionen wählt.
Anfragen, die nur insgesamt einen Artikel betreffen, werden aufgrund der hohen Versandkosten nicht bearbeitet. Bitte geben Sie uns die tatsächlich benötigte Menge an, um uns die Arbeit zu erleichtern und Ihnen Zeit zu sparen.
Das könnte dir auch gefallen …
Länge [mm] |
1500 |
---|---|
Breite [mm] |
400 |
Höhe [mm] |
800 |
Material |
Corten |
Form |
Rechteckig |
Farbe |
Corten |
Isolierung |
20 |
Materialstärke |
2 |
Gewicht [kg] |
60 |
Robuster Pflanzkübel für moderne Außenbereiche
Der Pflanzkübel aus Cortenstahl Cubi 38 bietet eine stabile Lösung für klare Linien im Außenbereich. Da es sich um einen Blumenkübel rechteckig handelt, passt er perfekt an Mauern oder Wege. Seine Maße von 150 cm Länge, 40 cm Breite und 80 cm Höhe ermöglichen vielfältige Gestaltungsideen. Die Fertigung aus 2 mm starkem Cortenstahl garantiert Langlebigkeit. Kunden können zwischen einer rostigen oder nicht rostigen Oberfläche wählen. Auch ohne Rost entwickelt sich unter Witterungseinfluss später eine typische Patina. Dieser Prozess braucht Zeit, doch er verleiht dem Kübel Charakter. Um Verschmutzungen zu vermeiden, sollte der Kübel anfangs nicht auf empfindlichen Untergründen stehen. Sobald die Rostbildung abgeschlossen ist, eignet sich der Standort auch auf festen Flächen wie Stein oder Fliesen.
Langlebig und formstabil bei richtiger Vorbereitung
Der Pflanzkübel Rechteckig 150 cm lang wird auf Bestellung gefertigt und bietet viel Pflanzvolumen. Beim Aufbau ist Vorsicht geboten, damit die Wasserabflüsse nicht verstopfen. Der Pflanzkübel aus Cortenstahl Cubi 38 besitzt unten Öffnungen für den Wasserabfluss. Deshalb sollte man zuerst eine Schicht aus Steinen oder Blähton einfüllen. Danach folgt etwas Sand, der die Drainage verbessert. Erst dann empfiehlt es sich, Pflanzerde hinzuzufügen. So bleibt die Belüftung erhalten und Staunässe wird vermieden. Die robuste Konstruktion schützt zusätzlich vor Verformung. Dank seiner Maße lässt sich der Kübel für kleinere Sträucher oder Ziergräser nutzen. Das lange Format wirkt schlank, bietet aber viel Tiefe. Die Handhabung beim Befüllen sollte sorgfältig erfolgen, damit der Ablauf funktioniert.
Cortenstahl trifft auf klare Geometrie
Ein Cortenstahl Pflanzkübel wie dieses Modell vereint Materialstärke mit klarer Form. Die Oberfläche verändert sich natürlich durch Feuchtigkeit und Sauerstoff. Während des Rostprozesses entsteht eine schützende Patina. Diese schützt das Material vor weiterer Korrosion. Damit keine Rückstände auf dem Boden entstehen, sollte der Kübel zuerst nicht auf empfindlichen Platten stehen. Ist die Oberfläche vollständig oxidiert, kann er dauerhaft auf Fliesen platziert werden. Vor dem Bepflanzen sollte der Aufbau durchdacht sein. Die Ablauflöcher müssen offen bleiben. Deshalb ist eine Schichtung aus Drainagematerial wichtig. Das verhindert Staunässe und sichert die Funktion. Sobald der Pflanzkübel fertig vorbereitet ist, eignet er sich für den Dauereinsatz. Seine Form bleibt auch über Jahre stabil. So fügt er sich dauerhaft in jede Außengestaltung ein.
