Pflanzkübel ohne Boden aus Cortenstahl Quadratisch 80cm x 80cm x H 30 cm Corten Frame 01
Pflanzkübel ohne Boden aus 2 mm Cortenstahl,
Maße: 800 x 800 x h:300 mm,
Gewicht: 23 kg,
ohne Isolierung.
Das Material ist frostbeständig.
Ideal für Gärten und öffentliche Bereiche.
Es ist möglich, einen Blumentopf zu fertigen, der mit dem abgebildeten identisch ist, oder das Produkt an die individuellen Bedürfnisse des Kunden anzupassen. Das Produkt wird nicht in Massenproduktion hergestellt. Das Foto eines Blumentopfes dient nur als Beispiel. Der Blumentopf wird jedes Mal nach den Vorgaben des Kunden gefertigt, entsprechend den von ihm angegebenen Merkmalen, wie zusätzliche Löcher, Farbe usw. Dies gilt auch, wenn der Kunde aus einer Kombination von verfügbaren Kombinationen oder Ausführungen wählt. Dies gilt auch, wenn der Kunde aus den auf der Website verfügbaren Kombinationen oder Versionen wählt.
Anfragen, die nur insgesamt einen Artikel betreffen, werden aufgrund der hohen Versandkosten nicht bearbeitet. Bitte geben Sie uns die tatsächlich benötigte Menge an, um uns die Arbeit zu erleichtern und Ihnen Zeit zu sparen.
Das könnte dir auch gefallen …
Länge [mm] |
800 |
---|---|
Breite [mm] |
800 |
Höhe [mm] |
300 |
Material |
Corten |
Form |
Quadratisch |
Farbe |
Corten |
Isolierung |
0 |
Materialstärke |
2 |
Gewicht [kg] |
23 |
Robuster Pflanzkübel für klare Gestaltungen
Der Pflanzkübel ohne Boden aus Cortenstahl Corten Frame 01 überzeugt durch sein minimalistisches Design und solide Verarbeitung. Er besteht aus 2 mm dickem Cortenstahl, der wetterfest und langlebig ist. Die Oberfläche entwickelt bei Kontakt mit Luft und Feuchtigkeit eine Schutzschicht. Diese Patina schützt das Innere und verleiht dem Pflanzkübel seinen typischen Farbton. Durch die klare Form fügt sich das Modell gut in moderne Anlagen ein. Man verwendet ihn oft auf Plätzen oder in städtischen Projekten. Weil kein Boden vorhanden ist, kann Regenwasser direkt versickern. Das reduziert das Risiko von Staunässe und Wurzelfäule. Außerdem erleichtert der offene Boden die Verbindung zur Erde. Dadurch entsteht eine natürliche Einheit zwischen Pflanzkübel und Untergrund. Der Cortenstahl rostet kontrolliert, ohne zu zerfallen. Die rostige Optik ändert sich mit der Zeit und bleibt dabei stets natürlich. Der Werkstoff benötigt keine zusätzliche Pflege oder Behandlung. Auch bei wechselnden Jahreszeiten behält er seine Struktur.
Cortenstahl Pflanzkübel ohne Boden – stabil und anpassbar
Ein Cortenstahl Pflanzkübel ohne Boden eignet sich ideal für offene Flächen, Eingangsbereiche oder Randbegrenzungen. Er wird häufig in Reihen montiert, da er klare Linien schafft. Weil der Boden fehlt, kann man ihn flexibel platzieren, etwa über bestehende Beete oder Gehölze. Cortenstahl oxidiert unter Wettereinfluss, bildet dabei aber eine stabile Sperrschicht. Diese schützt vor tieferer Korrosion, was den Pflanzkübel sehr langlebig macht. Zudem ist das Material unempfindlich gegen Frost und Hitze. Architekten und Stadtplaner setzen gern auf diesen Werkstoff. Er bringt eine natürliche Farbveränderung und fügt sich in urbane wie auch naturnahe Umgebungen ein. Das schlichte Design lässt sich leicht kombinieren. So passt der Pflanzkübel zu modernen, industriellen und rustikalen Stilrichtungen. Gleichzeitig bleibt der Pflegeaufwand gering. Es genügt, den Rostprozess frei ablaufen zu lassen. Diese Eigenschaft spart Zeit und Aufwand bei der Gestaltung.
Blumentopf ohne Boden – langlebige Lösung für Außenbereiche
Ein Blumentopf ohne Boden ist ideal für Anlagen, in denen Drainage entscheidend ist. Regenwasser läuft sofort durch und schützt die Pflanzen. Der Pflanzkübel ohne Boden aus Cortenstahl Corten Frame 01 eignet sich deshalb für Beete, Umrandungen oder städtische Zonen. Er steht sicher auf Erde, Kies oder Rasen. Durch sein Gewicht bleibt er auch bei Wind stabil. Dank der durchdachten Form wirkt er modern und reduziert zugleich. Der natürliche Rostton passt zu Holz, Stein oder Beton. Durch den fehlenden Boden kann man ihn auch über bestehende Pflanzflächen stellen. Das erleichtert die Gestaltung großer Flächen. Er findet Anwendung in Parks, auf Terrassen oder bei gewerblichen Objekten. Die Materialstärke von 2 mm sorgt für Formbeständigkeit. Cortenstahl verändert sich durch Witterung, bleibt dabei aber stabil. Weil keine Pflege nötig ist, eignet sich der Pflanzkübel auch für Orte ohne Wartung. So verbindet sich Ästhetik mit Funktionalität auf einfache Weise.